Stephen Eifler ist zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten – DIN EN ISO/ IEC 17024. Des Weiteren Diplom – Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.
Welche Vorteile bietet ein zertifizierter Immobiliengutachter?
Der zertifizierte Immobiliengutachter bietet Ihnen einen Mehrwert durch sein Fachwissen, seine besondere Sachkunde und dadurch dass er die Immobiliengutachten unabhängig und gesetzeskonform erstellt. Des Weiteren wird die Einhaltung höchster Berufsgrundsätze garantiert. Durch eine Zertifizierung für Personen gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 wird die hohe fachliche Kompetenz und Qualifikation sowie die persönliche Integrität nachgewiesen, dies schafft Vertrauen gegenüber Ihnen, dem Kunden.
Die Zertifizierungsstelle überwacht den Immobiliengutachter kontinuierlich, es müssen Fortbildungen nachgewiesen und schriftliche Arbeitsproben eingereicht werden. Diese Zertifizierung genießt eine hohe Anerkennung der Kompetenz des zertifizierten Immobiliengutachter.
Privatkunden, gewerbliche Auftraggeber und Gerichte wird durch die Zertifizierung eine profunde Fachkunde nachgewiesen, ein Plus an Sicherheit für Ihr Anliegen.
Wie erkennen Sie einen seriösen Immobiliengutachter?
Der seriösen Immobiliensachverständigen können Sie anhand seiner Zertifizierung, seiner Qualifikation und seiner Fortbildungen erkennen. Meistens verfügt dieser noch über weitere Zusatzqualifikationen im Rahmen der Immobilienbewertung.
Was kostet ein zertifizierter Immobiliengutachter?
Das Honorar für den zertifizierten Immobiliengutachter welcher für Sie eine Immobilienbewertung erstellt, unterscheidet sich nach Art des Bewertungsobjektes, nach dem Bewertungsanlass und nach dem Aufwand sowie Umfang.
Was ist eine Personenzertifizierung?
Bei der deutschen Akkreditierungsstelle sind derzeit fünf Zertifizierungsstellen im Bereich der Sachverständigen – Immobilienbewertung akkreditiert. Gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 können Personen von einem dieser fünf Institutionen zertifiziert werden, wenn die Anforderungen hierfür erfüllt werden. Die Qualifikation als zertifizierter Sachverständiger oder Immobiliengutachter ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 anerkannt.
Wo sind wir als zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert LF für Sie tätig?
Wir sind als zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert LF in der Metropolregion Rhein – Neckar, insbesondere in Frankenthal (Pfalz), Heidelberg, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Worms und in den folgenden Landkreisen Bergstraße, Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße und Rhein-Pfalz-Kreis tätig. Des Weiteren sind wir in der Metropolregion Frankfurt/Rhein – Main, insbesondere in Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Wiesbaden, Mainz, Worms und Darmstadt, tätig sowie im Land- und Stadtkreis Heilbronn und Karlsruhe.
Welche Immobilien bewertet ein zertifizierter Immobiliengutachter?
Ein zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert LF bewertet alle Immobilienarten.
Wohnimmobilien
- bebaute Grundstücke
- Eigentumswohnung
- Doppelhaus
- Doppelhaushälfte
- Einfamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
- Reihenhaus
- Unbebaute Wohngrundstücke
- Zweifamilienhaus
Gewerbe und Industrie
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbehallen
- Industriehallen
- Lagerhallen
- Industrieimmobilien
- Logistikimmobilien
- Tankstellen
- Autohöfe
- Freizeitimmobilien
- Hochhäuser
- Spezialimmobilien
Einzel- und Großhandel
- Einzelhandelsimmobilien
- Betreiberimmobilien
- Großhandelsflächen
- Handelsimmobilien
- Autohäuser
- Verbrauchermärkte
- Fachmärkte
- Baumärkte
- Supermärkte
- SB Warenhäuser
- Einkaufszentren
Büros, Praxen und Soziales
- Bürogebäude
- Verwaltungsgebäude
- Ärztehäuser
- Alten- und Pflegeheime
- Sozialimmobilien
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Schulen