• Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Honorar
Rufen Sie uns an! 07263 - 4007640 | E-Mail: ed.la1679720209ertre1679720209wommi1679720209@liam1679720209
ImmoWertReal.de | Immobiliengutachter | Immobilienbewertung | Hauskaufberatung
  • IMMOBILIENBEWERTUNG
    • Verkehrswertgutachten | Marktwertgutachten
    • Kurzbewertung | Kurzgutachten
    • Bewertung von Rechten und Belastungen
    • Scheidung | Trennung
  • KAUFBERATUNG
  • IMMOBILIENGUTACHTER
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • IMMOBILIENBEWERTUNG
    • Verkehrswertgutachten | Marktwertgutachten
    • Kurzbewertung | Kurzgutachten
    • Bewertung von Rechten und Belastungen
    • Scheidung | Trennung
  • KAUFBERATUNG
  • IMMOBILIENGUTACHTER
  • BLOG
  • KONTAKT
Du bist hier: Startseite1 / Flurkarte

Inhaltsverzeichnis:

  • Flurkarte | Liegenschaftskarte
    • Was ist eine Flurkarte?
    • Was ist eine Flurstücksnummer?
    • Wozu wird der Auszug aus dem Liegenschaftskataster benötigt?
    • Wo kann ich die Flurkarte beantragen?
    • Was kostet eine Flurkarte? Wie teuer ist eine Flurkarte?
    • Was ist das Liegenschaftskataster?

Flurkarte | Liegenschaftskarte

Die Flurkarte oder auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt, spielt bei der Immobilienbewertung eine wichtige Rolle. Auf der Flurkarte werden unter anderem Bebauung, Flurstücksnummer, Grundstücke und Gebäude eines bestimmten Gebietes meist im Maßstab 1:500 oder 1:1000 dargestellt. Für die Erstellung eines Verkehrswertgutachten oder gutachterliche Stellungnahme gehört die Flurkarte oder Liegenschaftskarte vom Katasteramt zu den erforderlichen Unterlagen. Beim Immobilienkauf und beim Immobilienverkauf ist es sehr empfehlenswert sich eine Katasterkarte von der Immobilie zu beschaffen.

flurkarte liegenschaftskarte katasterkarte

Was ist eine Flurkarte?

Die Flurkarte dient als offizieller Nachweis und Kartenvorlage für die Eintragung ins Grundbuch. Ebenso ist sie unter anderem die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grundsteuer.

Ein Grundstück besteht aus mindestens einem Flurstück!

Die Flurkarte enthält folgende Informationen:

  • Bezeichnung der Gemarkung
  • Flurnummer
  • Flurstückabmarkungen
  • Flurstückgrenzen
  • Flurstücksnummern
  • Gemarkungsgrenzen
  • Gemeindegrenzen
  • Herkunft
  • Hinweis zu Baulasten
  • Maßstab
  • Nutzungsart der Gebäude
  • Nummern der Gebäude
  • Nutzungsart des Bodens
  • Bodenschätzungsmerkmale

Was ist eine Flurstücksnummer?

Die Flurstücksnummer darf maximal fünfstellig sein und setzt sich aus Ziffern, Buchstaben – Ziffern Kombinationen oder Zwei – Ziffern Kombinationen zusammen. Diese Nummern dienen zur Identifizierung des Flurstücks.

Wozu wird der Auszug aus dem Liegenschaftskataster benötigt?

Der Auszug aus dem Liegenschaftskataster gehört beim Immobilienkauf, Immobilienbewertung und Immobilienverkauf zu den erforderlichen Unterlagen. Dieser enthält wichtige Informationen über die Immobilie bzw. das Grundstück. Des Weiteren werden bei Baumaßnahmen, Beantragung einer Baugenehmigung, Grundstücksgeschäften und der Nachweis von Grundstücksgrenzen die Katasterkarte benötigt.

Wo kann ich die Flurkarte beantragen?

Kontaktdaten für das Liegenschaftskataster des Rhein – Neckar – Kreises:

Vermessungsamt
Muthstraße 4
74889 Sinsheim
Telefon 07261 9466-5162 (Service-Stelle)
E-Mail ed.si1679720209erk-r1679720209akcen1679720209-nieh1679720209r@tma1679720209sgnus1679720209semre1679720209v.eci1679720209vres1679720209
Web: Liegenschaftskataster Rhein – Neckar – Kreis

Für einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster werden folgende Angaben benötigt:

  • Flurstücksnummer
  • Gemeinde
  • Gemarkung
  • Lagebezeichnung

Was kostet eine Flurkarte? Wie teuer ist eine Flurkarte?

Die Kosten für die Beschaffung eines Auszugs aus dem Liegenschaftskataster liegen in einer Spanne von rund 15,00 – 60,00 Euro je nach Format. Die Gebühren variieren hierbei und sind von Stadt zu Gemeinde unterschiedlich. Durch die Digitalisierung kann die Katasterkarte auch oftmals online beantragt und erworben werden. Im Regelfall kann die Flurkarte nicht kostenlos bezogen werden. Ihr zuständiges Katasteramt erteilt Ihnen weitere Auskünfte zu den Kosten der Liegenschaftskarte.

Was ist das Liegenschaftskataster?

Beim Liegenschaftskataster handelt es sich um ein öffentliches Register, welches für die Liegenschaften zuständig ist. Im Kataster sind alle vorhandenen Flurstücke vollumfänglich verzeichnet, ein landesweit flächendeckendes Register bzw. Verzeichnis.

Kontakt:

Stephen Eifler REV

ImmoWertReal |
Sachverständigenbüro für Immobilienwertermittlung

Westliche Ringstraße 30
74925 Epfenbach

Telefon: 07263 – 4007640
E-Mail: ed.la1679720209ertre1679720209wommi1679720209@liam1679720209

Termine nach Vereinbarung möglich!

Nützliche Infos:

– Checkliste Immobilienkauf | Hauskauf

– Holzschädlinge | Holzzerstörende Insekten

– Holzschädlinge | Holzzerstörende Pilze

– Mieterselbstauskunft

– Normalherstellungskosten | NHK 2010 | Sachwertrichtlinie

– Übersicht Dachformen | Dachgaube

– Wohnfläche | Wohnflächenberechnung |  Wohnraumvermessung

 

 

Tätigkeitsbereich:

– Verkehrswertgutachten

– Kurzbewertung

– Hauskaufberatung

– Immobilienkaufberatung

– Beleihungswertermittlung

– Beleihungswertgutachten

– Bewertung von Rechten und Belastungen

 

Informationen über:

– Altenteil

– Baulast

– Bodenrichtwert

– Denkmalschutz

– Erbbaurecht | Erbpacht

– Flurkarte

– Nießbrauch

– Notweg | Notwegerecht

– Wegerecht

– Wohnrecht und Wohnungsrecht

 

 

 

 

 

 

 

Wo sind wir tätig?

Brühl, Bruchsal, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Eberbach, Eppelheim, Heidelberg, Hemsbach, Heppenheim, Hockenheim, Karlsruhe, Ketsch, Kraichtal, Ladenburg, Leimen, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Mosbach, Neckargemünd, Nußloch, Oftersheim, Östringen,  Plankstadt, Pfungstadt, Rauenberg, Sandhausen, Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, Speyer, St. Leon-Rot, Waghäusel, Walldorf, Weinheim, Wiesloch.

Bundesländer:
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Auf Anfrage auch bundesweit.

© Copyright - 2018 - 2023 ImmoWertReal | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap
Nach oben scrollen