Verkehrswertgutachten in Heilbronn
Wir erstatten für Sie fundierte Verkehrswertgutachten in Heilbronn gemäß §194 BauGB nach normierten Verfahren. Als Diplom – Sachverständige (DIA) arbeiten wir unparteiisch, weisungsfrei, gewissenhaft, unabhängig und persönlich sowie nach bestem Wissen und Gewissen. Die Bewertungsanlässe können sehr vielfältig sein, zumeist geht es um die Vorlage bei Behörden oder beim Gericht. Mit unseren Verkehrswertgutachten, auch Marktwertgutachten genannt, sind Sie auf der sicheren Seite und Fehlentscheidungen werden vermieden. Nutzen Sie unsere Expertise!
Die Legaldefinition gemäß §194 BauGB lautet wie folgt: Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstandes der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.
Zur Ermittlung des Verkehrswertes gemäß § 8 ImmoWertV:
„(1) Zur Wertermittlung sind das Vergleichswertverfahren (§ 15) einschließlich des Verfahrens zur Bodenwertermittlung (§ 16), das Ertragswertverfahren (§§ 17 bis 20), das Sachwertverfahren (§§ 21 bis 23) oder mehrere dieser Verfahren heranzuziehen.
Die Verfahren sind nach der Art des Wertermittlungsobjektes unter Berücksichtigung der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr bestehenden Gepflogenheiten und der sonstigen Umstände des Einzelfalls, insbesondere der zur Verfügung stehenden Daten, zu wählen; die Wahl ist zu begründen.
Der Verkehrswert ist aus dem Ergebnis des oder der herangezogenen Verfahren unter Würdigung seiner oder ihrer Aussagefähigkeit zu ermitteln.“
Das Verkehrswertgutachten dient zur Feststellung des Verkehrswert bzw. des Marktwertes. Das Verkehrswertgutachten erfüllt den Zweck einer unparteiischen und objektiven Einschätzung des Wertes der Immobilie. Dieses Gutachten dient unter anderem zur Vorlage bei Behörden und Gerichten sowie weiteren Bewertungsanlässen.
Wir erstatten Immobiliengutachten, Markt- und Beleihungswertgutachten, Verkehrswertgutachten für Privatkunden, Geschäftskunden (private und gewerbliche Auftraggeber), Banken (Kreditinstitute), Gerichte, Finanzämter, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Begleiten Sie gerne beim Hauskauf und Immobilienkauf sowie stehen wir Ihnen bei allen Fragen im Bereich der Immobilienbewertung zur Seite.
Verkehrswertgutachten von ImmoWertReal, Ihr unabhängiger und professioneller Sachverständiger im Bereich der Immobilienbewertung. Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie noch Fragen, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an!
Qualifikation, Fortbildung, Philosophie und Erfahrungen
Diplom – Sachverständiger (DIA)
Studium zum Diplom – Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung. Deutsche Immobilien Akademie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert
Stephen Eifler ist zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für die Marktwertermittlung von Standardimmobilien – DIN EN ISO/ IEC 17024
TEGoVA REV
Der TEGoVA-Status REV zeichnet Sachverständige aus, welche überdurchschnittliche Qualifikationen in der Immobilienbewertung vorweisen können. Der Titel des Recognised European Valuer – REV ist ein Zeichen für Exzellenz in der Bewertung von Immobilien.
HypZert Qualifikation gemäß § 24 BelwertV
Qualifizierungsmaßnahme gemäß § 24 BelWertV durch die HypZert GmbH.
Regelmäßige Fortbildungen
Regelmäßige Fortbildungen garantieren die besondere Fach- und Sachkunde des Sachverständigen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
Philosophie & Erfahrungen
Wir erfüllen unsere Aufgaben unabhängig, weisungsfrei, persönlich, gewissenhaft und unparteiisch sowie erstatten wir Ihre Gutachten in diesem Sinne nach bestem Wissen und Gewissen.
Als Immobiliendienstleister arbeiten wir seit Jahren mit namhaften Kunden erfolgreich zusammen.
Erforderliche Unterlagen für das Verkehrswertgutachten gemäß §194 BauGB
- Aktueller und vollständiger Grundbuchauszug
- Eintragungsbewilligungen, sofern Eintragungen in Abteilung II vorhanden sind
- Katasterunterlagen , Liegenschaftskarte, Lageplan
- Baupläne | Grundrisse, Schnitte, Ansichten mit Maßangaben
- Auszug aus der Bauakte; Wohnflächenberechnung
- Baubeschreibung und Flächenberechnungen
- Angaben über das Baujahr sowie durchgeführte Modernisierungen mit detaillierter Angabe
- Aktueller Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Aktueller Auszug aus dem Altlastenkataster
- Beitrags- und Abgabenzustand
- Energiebedarfsausweis gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV)
Sofern vermietet oder verpachtet:
- Miet- oder Pachtverträge
- Einnahmen-/Ausgabenaufstellung
Bei Eigentumswohnungen:
- Wohngeldabrechnung
- Grundrissplan
- Aufteilungsplan
- Protokoll der letzten Eigentümerversammlung
- Teilungserklärung
Sollten Ihnen die erforderlichen Unterlagen nur teilweise vorliegen, unterstützen wir Sie oder können die Beschaffung der Unterlagen bei den entsprechenden Behörden für Sie gerne übernehmen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für welche Zwecke können Sie ein Verkehrswertgutachten in Heilbronn beauftragen?
- Ankauf oder Verkauf von Immobilien
- Bewertung von Rechten und Belastungen an Grundstücken
- Ehescheidungen
- Erbschaftsangelegenheiten
- Grundstückskauf oder -verkauf
- Markt- und Verkehrswertermittlung
- Nachweis gegenüber dem Finanzamt
- Nachweis gegenüber Gerichten
- Plausibilisierung von Fremdgutachten
- Schenkungen
- Vermögensübersicht
- Wertgutachten für Grundbesitzbewertung für steuerliche Zwecke
- Wertgutachten für die Neubewertung des Anlagevermögens bei Unternehmen im Zusammenhang mit Basel II und Versicherungsgesellschaften
- Wertgutachten für die steuerliche Rechnungslegung
- Wertgutachten gemäß BelWertV und PfandBG (Beleihungswertermittlung)
Welche Immobilien bewerten wir in Heilbronn?
Gewerbeimmobilien
- Bürogebäude
- Verwaltungsgebäude
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Gewerbegrundstücke
- Logistikimmobilien
- Handelsimmobilien
- Industrieimmobilien
- Lagerhallen
- Produktionshallen
Des Weiteren bewerten wir Erbbaurechte (ErbbauRG), grundstücksgleiche Rechte sowie Lasten und Beschränkungen (Wegerecht, Leitungsrecht und dergleichen).
Wohnimmobilien
- Eigentumswohnung
- Doppelhaus
- Doppelhaushälfte
- Einfamilienhaus – Zweifamilienhaus
- Mehrfamilienhaus
- Reihenhaus
- Unbebaute Grundstücke
Des Weiteren bewerten wir das Erbbaurecht (ErbbauRG), grundstücksgleiche Rechte sowie Lasten und Beschränkungen (Wohnrecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Wegerecht und dergleichen).